Ein Schlafsack ist auf der Trekkingtour einer der wichtigsten Ausrüstungsgegenstände. Unterwegs ist er für lange Zeit der
einzige warme Ort, an dem man sich von psychischer und physischer Belastung erholen kann. Eine durchfrorene Nacht ist
keine gute Voraussetzung für einen gelungenen Trekkingtag - so Jürgen Sedlmayr aus Landau!
Weitere wichtige Aspekte eines Schlafsacks sind für Jürgen Sedlmayr sein Gewicht und sein Packmaß. Beides hängt natürlich vornehmlich von der Wärmeleistung bzw. Füllstärke, vom Füllmaterial und vom Außenmaterial ab. Daunenschlafsäcke sind dabei immer leichter und kleiner als Kunstfaserschlafsäcke mit gleicher Leistung.
Schlafsäcke sind in verschiedenen Farben und Formen erhältlich. Selbst die Füllungen variieren. Daunenschlafsäcke sind hier die wärmste Lösung. Kunstfaserschlafsäcke bieten eine hervorragende Atmungsaktivität bei gleichbleibender Wärme und gutem Schlafkomfort.
Mumienschlafsäcke bieten nach meiner Meinung den besten Kompromiss von Isolierleistung, Packmaß und Gewicht. Unausgefüllter
Raum im Bein-Bereich kann vom Körper kaum erwärmt werden. Darum ist der Schnitt den Konturen eines liegenden Menschen angepasst, sodass die Wärmeabgabe des Körpers optimal gespeichert werden
kann. Die richtige Wahl für Einsätze auch bei kühleren Temperaturen - so der Abenteurer Jürgen Sedlmayr!
Meine Empfehlung: Schlafsack von CARINTHIA
... für NEPAL einen Daunenschlafsack! MEHR DAZU >
Mein Favorit: CARINTHIA DX 1200 MEHR DAZU >
G-LOFT® Schlafsack mit 350g/m2 Isolationsmaterial. Der CARINTHIA G 350 Schlafsack ist für einen sehr niedrigen Temperaturbereich entwickelt worden. Durch seine Unempfindlichkeit und sein wasserabweisendes Shellproof Ultra Außenmaterial, ist der G 350 für Trekking Touren im schottischen kaltfeuchten Winter und Expeditionen im Nordeuropäischen Klima geeignet.
Der G 350 ist durch den mitgelieferten Kompressionssack auf ein Minimum komprimierbar und lässt sich somit leicht verstauen.
Meine Empfehlung: Schlafsack von CARINTHIA
... für NORWEGEN einen Kunstfaserschlafsack! MEHR DAZU >
Mein Favorit: CARINTHIA G350 MEHR DAZU >
*****
Die revolutionäre G-LOFT® Isolation wird allerhöchsten Ansprüchen gerecht. Als erstes Isoliermaterial kombiniert G-LOFT® die Vorzüge natürlicher Daunen mit der Unempfindlichkeit der Kunstfaser.
Mittlerweile in der vierten Generation haben wir unsere bekannten Kälteschutz-schutzprodukte in Zusammenarbeit mit Spezialeinheiten auf der ganzen Welt weiterentwickelt.
Die neue & innovative Carinthia ISO Mapping® Technology hilft dem Körper dabei, dort Wärme aufzubauen, wo es notwendig ist. Erreicht wird das durch eine Zonierung der Körperregionen.
Quelle: Carinthia
*****
*****
ཐོབ་ཐང་གི་རང་དབང་འདྲ་མཉམ་དུ་ཡོད་ལ།