Outdoor Uhren sollten grundsätzlich erst einmal gut abzulesen sein, auch in der Nacht. Dann stellt sich die Frage, welche Funktionen brauche ich, und wie wasserdicht muss die Uhr sein? Höhenmesser und Temperaturanzeige in Outdoor Uhren sind z. B. für Bergsteiger oder auch für den Abenteurer Jürgen Sedlmayr sehr wichtig.
PRO TREK Uhren, die mit der neuesten Sensortechnologie Triple Sensor ausgestattet sind, funktionieren noch genauer als bisher. Drei hochsensible, extrem kleine Sensoren messen absolut präzise und zeigen sofort an, sobald sich etwas in ihrer Umgebung verändert: Die Präzision von Digital-Kompass, Höhenmesser, Barometer oder Thermometer wird erst durch die Technologie Triple Sensor ermöglicht. Gleichzeitig ist der 3-fach-Sensor V.3 um 95% kleiner und verbraucht 90% weniger Energie.
3-fach-Sensor
Der 3-fach-Sensor ist das Herzstück der PRO TREK Uhr. Er besteht aus drei Mini-Sensoren, die Richtung, Höhe, Luftdruck und Temperatur genauestens erfassen. Diese Technologie ist die Basis, um alle sich verändernden Umweltbedingungen präzise zu ermitteln und auf der Uhr anzuzeigen. Diese innovative Weiterentwicklung von der zweiten zur dritten Sensorgeneration gelang CASIO im Jahr 2013.
Möchte ich als Reisefotograf "Jürgen Sedlmayr" eine Outdoor-Uhr mit Temperaturanzeige, Höhenmesser, Wecker, und
Gezeiten-Anzeige, oder eher ein klassisch analoges Uhren-Modell mit Automatikwerk und Datum? Nach den Funktionen von Outdoor Uhren kommt jetzt noch der Aspekt, nämlich das Design. Hier kann ich
Euch leider keine Hilfestellung geben - es entscheidet der Geschmack. Die meisten Outdoor Uhren werden aktuell mit einem Quarzwerk betrieben, die nötige Energie dazu liefert eine
Knopfzellen-Batterie. Diese hält in der Regel 2 bis 3 Jahre, bevor sie ausgetauscht werden muss.
Uhren mit solarbetriebenem Quarzwerk sind dagegen eindeutig im Vorteil. Bei diesem Prinzip sorgt eine Solarzelle für die notwendige Energie der Outdoor Uhr. Es besteht keinerlei Abhängigkeit von Batterien mehr, auch die Umwelt wird so geschont. Die Dunkelgangreserve dieser Outdoor Uhren liegt bei ca. 1 Jahr.
Automatikuhren funktionieren rein mechanisch und laden sich durch die Bewegung am Handgelenk auf. Dieses Prinzip ist äußerst zuverlässig da es keine elektrischen Bauteile gibt, jedoch muß man - je nach Qualität des Uhrwerks - eine Abweichung von 2 bis 10 Sekunden am Tag in Kauf nehmen. Die Gangreserve einer automatisch betriebenen Outdoor Uhr liegt bei aufgezogenem Uhrwerk bei ca. 48 Stunden.
Meine Empfehlung:
PRO TREK UHREN Sensortechnologie CASIO MEHR DAZU >
Meine Favoriten:
CASIO PRW-6100Y-1ER MEHR DAZU >
CASIO PRW-6000Y-1ER MEHR DAZU >
CASIO WSD-F20 Wear OS by Google MEHR DAZU >
*****
PRO TREK Uhren, die mit der neuesten Sensortechnologie Triple Sensor ausgestattet sind, funktionieren …
Jedes Abenteuer braucht einen zuverlässigen Partner. PRO TREK ist genau die Uhr, die den Ansprüchen …
Obwohl Jürgen Sedlmayr viel herumgekommen ist und auf all seinen Reisen viel erlebt hat, gibt es …
Quelle: Casio
*****
*****
ཐོབ་ཐང་གི་རང་དབང་འདྲ་མཉམ་དུ་ཡོད་ལ།