„Der beste Outdoor Schuh ist nur so gut,
wie die Socken die Sie in ihm tragen“.
Moderne Wandersocken können den Gehkomfort im Idealfall enorm steigern. Mit Aufplüschungen an Ferse und Ballen dämpfen sie die Härten des Weges, ihre weiche Innenseite und eine ausgeklügelte Passform sorgen für einen angenehmen, faltenfreien Sitz. Schwitzfeuchtigkeit leiten sie vom Fuß weg und senken so das Blasenrisiko.
Spezielle Materialmischungen reduzieren Geruchsentwicklung und Trockenzeit – wichtig auf Mehrtagestouren, denn hier müssen nass gewordene Socken anderntags wieder einsatzfähig sein. Wandersocken werden auch/oft in Größenschritten angeboten (z. B. 39–41 und 42–44). Liegt Ihr zwischen zwei Größen, wählt Ihr lieber das kleinere Modell.
Mit den falschen Wandersocken kann jede Trekking- oder Wandertour zum schmerzhaften Erlebnis werden. Zum Glück gibt es die professionellen Wandersocken von FALKE aus der Serie der Sport- und Funktionssocken. Diese FALKE Sportsocken und FALKE Strümpfe sorgen Dank ihrer optimalen Passform, hochwertigen Materialien, sowie ihrer kühlenden als auch wärmenden Eigenschaften für höchsten Tragekomfort beim Wandern, Trekking oder Bergsteigen. So kommt Jürgen Sedlmayr auch nach der längsten Wandertour garantiert ohne schmerzende Blasen an den Füßen nach Hause und kann das herrliche Erlebnis in den Bergen umso mehr genießen.
(1) Freizeitsocken zeichnen sich im Vergleich zu Wandersocken durch rundum flaches Material aus, sind im Fußbereich teilweise verstärkt und finden ihren Einsatz in Freizeitschuhen. Bei der Wahl des Materials kommen sowohl Baumwoll- und Mischgewebe, als auch Wollgewebe zum Einsatz.
(2) Leichte Reisesocken finden sich zum Teil auch in der Kategorie Freizeitsocken wieder. Einige spezielle Modelle sind mit einer Kompressionswirkung versehen, die gerade für lange Flugreisen besonders gut geeignet sind.
(3) Wandersocken sind kleine, technische Wunderwerke. Die relevanten Zonen (Fußsohle, Zehen, Ferse, Schaft) sind bei den Wandersocken mit kräftigen Polstern versehen um Druckstellen entgegen zu wirken. Über dem Spann ist das Gestrick bei Wandersocken deutlich flacher und zum Teil besonders luftig. So kann entstehende Feuchtigkeit einfach entweichen und gerade an den Beugestellen kommt nicht zu viel Material zusammen. So bleibt dem Fuß genügend Volumen für eine optimale Bewegungsfreiheit.
(4) Trekkingsocken sind Wandersocken von der Machart her sehr ähnlich. Der Unterschied liegt in der Stärke des Materials. Ist die Polsterung und das Gestrick bei Wandersocken eher flach, bis mitteldick, so kommt bei Trekkingsocken deutlich mehr Material an den Fuß. Die dicken Polster legen sich schützend und wärmend um den Fuß und dämpfen den Druck des festen Materials des Trekkingstiefels.
(5) Laufsocken sitzen besonders flach und passgenau am Fuß. Und Verstärkungen und Polster sind hier deutlich anders platziert als bei den Wandersocken. Bei diesen Modellen zeigen sie sich in der Auftrittszone, im Zehenbereich und an der Ferse. Über Spann und Rist ist das Gestrick besonders flach und luftig. Die Länge des Schafts variiert von ganz kurz (unter dem Knöchel) bis hin zum Wadenansatz. Ein hoher, bzw. gezielt eingearbeiteter Elasthan-Anteil und kräftige, dennoch dehnbare Bündchen halten die Socke auch bei hohem Trainingstempo in der gewünschten Position. Für Lauf- und Freizeitschuhe mit Barfuß-Technologie haben wir spezielle Zehensocken im Sortiment.
Meine Empfehlung: Trekkingstrümpfe von FALKE
Meine Favoriten:
FALKE TK 1 COOL MEN Trekkingsocken MEHR DAZU >
FALKE TK 2 MEN Trekkingsocken MEHR DAZU >
FALKE TK 2 SENSITIVE MEN Trekkingsocken MEHR DAZU >
*****
FALKE steht für hohe Kompetenz im Bereich der Sportsocken. Optimal abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse bei verschiedenen Sportarten umfasst das große FALKE Sortiment Lauf-, Wander-, Fahrrad-, Tennis-, Golf- und Skisocken für Herren. Die FALKE Socken zeichnen sich durch ihre anatomisch geformte Sohle und ...
FALKE Funktionssocken für Herren unterstützen Sie auf vielfältige Weise beim Sport. Neuartige Stricktechniken sorgen für eine Reizung der Rezeptoren und damit für bessere Balance und Dynamik. Sie reduzieren die Gefahr des Umknickens und können Achillesschmerzen lindern. Die Silikonnoppen des 4 GRIPs ...
Mit den FALKE Wandersocken für Herren sind Sie bei Ihrer nächsten Tour zu jeder Jahreszeit optimal gekleidet. Ob Städtetrip oder leichte Wanderung (TK5), lange Wanderungen im leichten Gelände (TK2), ausgedehnte Bergtouren (TK1) oder hochalpine Expeditionen (TK4) - Trekkingsocken von FALKE ...
*****
Quelle: Falke Sport
*****
ཐོབ་ཐང་གི་རང་དབང་འདྲ་མཉམ་དུ་ཡོད་ལ།